top of page
Rahmenprogramm

Dienstag, 3. Juni 2025:

Am Vorabend der Konferenz wird es einen Filmabend, gesponsert vom Goethe-Institut Helsinki, geben. Die Teilnahme ist kostenlos. Genauere Informationen folgen im Frühjahr.

​

Mittwoch, 4. Juni 2025, 18:00-22:00 Uhr:

Der erste Konferenztag klingt aus mit dem Empfang der Botschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Er findet im Stadthaus der Stadt Jyväskylä statt. Wir bitten Sie, sich bei Interesse über das Anmeldeformular zur Konferenz auch für den (kostenlosen) Empfang anzumelden. 

​

Donnerstag, 5. Juni 2025, 12:15-14:15 Uhr:

In der Mittagspause des zweiten Konferenztags haben Sie die Gelegenheit, an einem (kostenlosen) Rundgang über das Universitätscampus, das nach den Entwürfen des berühmten finnischen Architekten Alvar Aalto in den 1950er Jahren erweitert wurde, teilzunehmen.

​

Donnerstag, 5. Juni 2025, 18:30-21:30 Uhr:

Am Abend des zweiten Konferenztags haben Sie die Möglichkeit, an der Schifffahrt auf dem Päijänne-See teilzunehmen. Für die dreistündige Fahrt durch die wunderschöne mittelfinnische Seenlandschaft mit Dinner erheben wir einen Unkostenbeitrag von 50 Euro. Bitte melden Sie sich bei Interesse über das Anmeldeformular an.

​​

​

​

​

​

​

​

​

​​

​

​​

​

​Unsere Kreuzfahrt führt um die Schären und das alte Villengebiet des nördlichen Päijänne-Sees, der der zweitgrößte See Finnlands ist mit einer Fläche von 1080 km² und Länge von 120 km (von Jyväskylä im Norden bis Lahti im Süden) und das Stadtgebiet von Helsinki mit Trinkwasser versorgt. Die "Suomen Suvi" ist exklusiv für die Teilnehmer*innen unserer Konferenz gebucht und der Kapitän des Schiffes spricht ein paar einleitende Worte auf Englisch.

​

​

Die Treffpunkte und Adressen der Veranstaltungen werden reichtzeitig vor Konferenzbeginn bekanntgegeben. 

MS Suomen Suvi.jpg

© 2024 Internationale Finnische Germanistiktagung 2025

bottom of page